Rudolf Strebel v/o Bella

Ruedi Strebel v/o Bella

19. April 1936 – 8. Juli 2021

Aktiv 1959 – 1961
Dipl. Elektroingenieur HTL

Bella ist nach kurzer, schwerer Krankheit am Donnerstag, 8. Juli 2021 in Amerika verstorben.

Bella lebte seit 1966 in seiner zweiten Heimat in Denver, Colorado USA.

Seiner lieben Gattin Helene Strebel und den Familienangehörigen sprechen wir im Namen der AV Gundoldinger das herzliche Beileid aus.

Wir sind traurig und doch getragen von grosser Dankbarkeit für die langjährige Freundschaft und Treue in Übersee, die Bella unserer Verbindung geschenkt hat.

R. I. P. Möge Bella im Frieden ruhen!

Nekrolog

Ruedi wurde am 19. April 1936 in Wohlen als Sohn von Joseph und Hedwig Strebel geboren und wuchs zusammen mit seinen zwei jüngeren Brüdern Jules und Kurt, uns seiner Schwester Helen in Wohlen AG auf.

Zusammen haben alle Kinder eine schöne, unbeschwerte Jugendzeit erlebt. Zwar gab es im elterlichen Lebensmittelgeschäft immer etwas zu tun, aber es blieb auch Zeit für Spiel und Spass. Es folgten Grundschule, Bezirksschule und Lehre bei der BBC (heute ABB) in Baden. Bella, (diesen Namen erhielt er zu Jungwachtzeiten, aus Strebel -> Strebella wurde Bella, er blieb dann in der Studentenverbindung als Vulgo), er schloss die Lehre als Feinmechaniker 1956 ab und absolvierte anschliessend die Rekrutenschule als Funker in Bülach.  Während all den Jugendjahren war er begeisterter Jungwächter, später Führer und Jungmannschäftler.

Im Dezember wirkte er regelmässig mit beim traditionellen St. Nikolaus- Brauch in Wohlen. Zuerst als Diener, dann als Schmutzli, und als Höhepunkt besuchte er mehrere Jahre als St.Nikolaus viele Familien.

 Er besuchte, sobald das Technikum in Luzern gegründet war, den ersten Kurs Elektrotechnik und schloss 1961 mit dem Diplom ab. Während seiner Zeit am Tech war er aktives Mitglied der Verbindung Gundoldinger, zwar war er nicht Gründungsmitglied, aber fast von Anfang an dabei! Besonders beeindruckt hat mich der Fuchsenbummel mit Ski auf den Titlis, noch lange bevor dort eine Bahn existierte! Die Freundschaften, die damals entstanden, hielten und blieben bis heute bestehen.

Bei einem Sprachaufenthalt in London lernte er Helene Kohli kennen und im Winter 1966 fand die Hochzeit in der Pfarrkirche Wohlen statt, mit anschliessendem grossem Fest am Hallwilersee.

Später im selben Jahr reisten sie mit einem Kreuzfahrtschiff in die USA, nach Florida, wo der 1. Sohn Eric 1967 auf die Welt kam. Bald darauf zogen Ruedi und Helene nach Burlington Vermont, wo 1969 die Zwillinge Ralph und Stephen geboren wurde, und wo Ruedi seine Karriere bei IBM begann.  Ruedi arbeitete mehr als 25 Jahre für IBM, zuerst als Systemingenieur für die Entwicklung von Mikroprozessoren in den 70er und 80er Jahren, und später als Vertriebsingenieur in den 90er Jahren. Er war in beiden Rollen erfolgreich und war Mitglied des IBM 100 Prozent Clubs.  Seine Arbeit führte ihn und die Familie für drei Jahre nach Böblingen, Deutschland. Nach einigen weiteren Jahren in Burlington, zog Ruedi mit der Familie nach Denver Colorado, wo er und Helene bis heute leben. Sie behielten eine enge Verbindung zu Vermont und kehrten immer wieder gerne in ihr Sommerhaus am See in North Hero zurück.

Ruedi liebte es zu arbeiten, sowohl im Büro als auch zu Hause, wo er den Ruf hatte, wunderbare Holzterrassen zu bauen und alle defekten Dinge zu reparieren. Zusammen mit Helene genossen sie es, mehrere Häuser in Colorado und Vermont zu renovieren und umzugestalten. Ruedi und Helene reisten ausgiebig sowohl in den USA als auch um die Welt, um neue Orte zu erkunden und ihre Söhne rund um den Globus zu besuchen. Skifahren war eine von Ruedis Leidenschaften, die er teilte und an die ganze Familie weitergab. Er liebte es, in den Rocky Mountains in Colorado Ski zu fahren, sowie in den Alpen in der Schweiz, wo er die Möglichkeit hatte, mit seinen Grosskindern Ski zu fahren. Jeder liebte es, mit Ruedi Ski zu fahren, und er fuhr noch nach seinem 80sten Geburtstag Ski. Im Sommer genoss er es, mit seinen Freunden Golf zu spielen, im Lake Champlain in Vermont zu fischen und in den Bergen von Colorado Pilze zu sammeln.  Er war ein langjähriges aktives Mitglied der Swiss American Friendship Society in Denver und nahm oft an den regelmässigen Jass Abenden mit seinen Freunden teil.

Im August 2019 trafen sich alle Strebels auf dem Oberalppass: Ruedi und Helene, ihre Söhne, sowie seine Brüder Jules und Kurt, alle mit Familien, und seine Schwester Helen. Dieses letzte Treffen mit Ruedi wird uns allen unvergesslich bleiben.

Bever Engadin August 2019 – Helene und Bella

Unerwartet traf ihn diesen Frühling die Diagnose Speisröhren-Krebs. Ihn, der immer gesund gelebt hatte und sich auch regelmässig untersuchen liess. Kurz, aber schmerzreich war seine Leidenszeit, anfänglich war er noch recht zuversichtlich, um dann aber später zu resignieren. Am 8. Juli 2021 durfte er, im Beisein von seiner Frau Helene und den zwei Söhnen Eric und Ralph einschlafen. Auch Stephen, seine Frau Johanna und Enkel Jack durften noch kurz vor seinem Tod aus der Schweiz einreisen und Abschied nehmen.

Ruedi war ein toller und liebevoller Ehemann, Vater und „Grosspapi“ und Vorbild für viele Menschen.  Er hinterlässt seine Frau Helene Strebel und drei Kinder: Eric Strebel (Michigan), Ralph Strebel (Colorado) und Stephen Strebel (Schweiz); 6 Enkelkinder, Schwiegertöchter und zwei Brüder und eine Schwester in der Schweiz: Kurt, Jules und Helen.

Abschied nehmen ist schwer, aber der Glaube gibt uns Zuversicht und Hoffnung auf ein Wiedersehen im Ewigen Leben!

Jules Strebel v/o Frère

Über Gundoldinger

Die Pflege der Freundschaft und des studentischen Frohsinns (Amicitia), die Unterstützung der wissenschaftlichen Bildung (Scientia) und Anstreben von Gerechtigkeit, Besonnenheit und Wahrung ethischer Grundsätze (Virtus) stehen im Mittelpunkt des Verbindungslebens. Mehr erfahren

Komitee

Aktivitas Senior :            Philipp Riklin v/o Sörmu
senior@gundoldinger.ch

Altherren Präsident :   Max-Peter Felchlin v/o Hähä  ahp@gundoldinger.ch