im Hotel/Restaurant Hirschen
Am Samstag, 23. März 2024, 11:08 Uhr wurde die 66. Generalversammlung durch den Altherrenpräsident Max-Peter Felchlin v/o Hähä mit dem Antrittskantus «Hier sind wir versammelt» eröffnet. Es waren 39 Altherren anwesend und 41 Altherren hatten sich entschuldigt. Im Eiltempo führte Hähä durch die 14 Traktanden. Ein spezielles Thema war die Verdankung der Archivkommission, welche über 10 Jahre die alten Unterlagen der Aktivitas und Altherren geordnet, archiviert, eingescannt und im Januar 2024 dem Staatsarchiv übergeben konnte.
Nach gut einer Stunde konnte man zusammen mit den Partnerinnen und Freunde zum Apéro übergehen. Anschliessend wurde im Pavillon das Mittagessen mit einem Salat, Kalbsbraten mit Rosmarin Kartoffeln und Gemüse serviert. Zum Abschluss gab es wunderbares Schoggimousse mit einem karamellisierten Orangen-Kompott.
Um 14:30 und 14:49 Uhr ging es mit dem Linienbus oder PW nach Nottwil in die Paraplegiker Klinik wo wir von einer kompetenten Dame im Rollstuhl eine kurze Einführung über die Klinik erhielten. Im Anschluss ging es in zwei Gruppen angeführt durch je eine Dame im Rollstuhl durch einen Teil der Klinik. Speziell daran waren die persönlichen Geschichten der beiden Damen wie auch verschiedene Räumlichkeiten wie zum Beispiel der Gestaltungsraum oder die Werkstatt.
Zum Abschluss begab sich der harte Kern für einen Absacker ins Vivace Restaurant des Hotel Sempachersee. Nach vielen Eindrücken und Gesprächen ging der GV-Tag 2024 langsam zu Ende.