Krambambuli 2022

Nölliturm Luzern

Am 2. Dezember 2022 fand unser traditionelles Krambambuli im Zunftlokal Nölliturm Luzern statt.

Zu Beginn führte uns Werner Grüter v/o Fritschi (Mitglied der Zunft zu Safran & AHP der AV Industria) in die Geschichte des Nölliturms und der Zunft zu Safran ein.

Im Anschluss wurde der eigentliche Krambambuli-Stamm mit dem Antrittskantus eröffnet. Philipp Riklin v/o Sörmu (Vize-AHP der AV Gundoldinger) führte durch die Corona souverän durch den Abend. Es hatten sich 70 Couleuriker eingefunden. Max-Peter Felchlin v/o Hähä (AHP der AV Gundoldinger) durfte 11 verschiedene Verbindungen mit folgenden Ehrengäste begrüssen: Erich Meyer v/o Cobalt (Zentral-Präsident des Schw.StV), Adrian Grossenbacher v/o Hulk (Aktivenvertreter im Zentralkomitee des Schw.StV), Nicolas Wider v/o Kepler (AHP der AV Orion),  Marco Wicki v/o Zahnfee (Konservator der Schweiz. Vereinigung für Studentengeschichte), Monica Kronenberg (Ehrendame und Fahnengotte der AV Gundoldinger), Hansruedi Heim v/o Plus (Ehrenmitglied) und Hanspeter Fischer v/o Trämp (Ehrenmitglied und Krambambuli Braumeister auf Lebzeiten).

Nach alter Tradition wurde das Krambambuli nach dem Geheimrezept der Familie Kito durch den bewährten Braumeister Trämp gebraut. Es war wie immer wieder ein hochpotenter Saft. Dazu wurden Wurst und Brot serviert. Verantwortlich für den Service war der Brettmeister Anton Häfliger mit seinem Team von der Zunft zu Safran.

Nach diversen Kanten, Couleurstrophen und dem Schlusskantus endete der grossartige Abend kurz vor Mitternacht.

 

Über Gundoldinger

Die Pflege der Freundschaft und des studentischen Frohsinns (Amicitia), die Unterstützung der wissenschaftlichen Bildung (Scientia) und Anstreben von Gerechtigkeit, Besonnenheit und Wahrung ethischer Grundsätze (Virtus) stehen im Mittelpunkt des Verbindungslebens. Mehr erfahren

Komitee

Aktivitas Senior :            Philipp Riklin v/o Sörmu
senior@gundoldinger.ch

Altherren Präsident :   Max-Peter Felchlin v/o Hähä  ahp@gundoldinger.ch