18. August 1943 – 29. September 2010
Möge Pauk im Frieden ruhen!
Nachruf
Wir nehmen heute Abschied von unserem lieben Farbenbruder Pauk.
Ich mache diesen Nachruf als Gundoldinger, und als persönlicher Freund von Pauk.
Pauk ist im Jahre 1964 in unsere Verbindung eingetreten.
Von allem Anfang an, hat er sich mit grosser Freude aktiv am Verbindungsleben beteiligt.
Schon früh als Fuchse und später als Bursche in der Bierfamilie Tasso, hat sich Pauk vorbildlich der Pflege des Verbindungslebens und der Freundschaft verschrieben.
Seine besondere Vorliebe galt dem couleur-studentischen Singen.
Immer wieder hat er seine Couleurfreunde zum Mitsingen angespornt.
Ein Höhepunkt in seiner Aktivzeit war die Wahl zum Senior der Gundoldinger,
im Jahre 1966.
In dieser Zeit nahm die Mitgliederzahl stark zu.
Pauk hatte sich damals intensiv mit der Gründung einer weiteren, neuen Verbindung beschäftigt.
Nach Abschluss des HLK-Studiums im Jahre 1967, ist es aus couleur-studentischer Sicht etwas ruhiger geworden um ihn.
Mit Beginn der beruflichen Laufbahn bei der Firma Sulzer in Lausanne folgte auch die Zeit der Familiengründung.
Lieber Pauk
Deine vorbildliche Pflege der Freundschaft zu den Gundoldinger und zum StV, hatte in deinem Verbindungsleben einen sehr hohen Stellenwert.
Wenn immer es Dir möglich war, hast du an Zentralfesten, an Philisterbällen, an Couleurbällen und an Stämmen der Aktivitas und der Altherren teilgenommen.
Du hast Dir auch immer wieder Sorgen gemacht um die Zukunft unserer Verbindung. Mit Freude hast Du zur Kenntnis genommen, dass sich der Altherrenverband die Reaktivierung der Aktivitas zum Ziel gesetzt hat.
Unzählige Male hast Du mich in den letzten Jahren an den Luzerner AH-Stamm begleitet.
Deine ungebrochene Liebe zum studentischen Singen und zum Fröhlichsein, hast Du uns am Luzerner AH-Stamm immer wieder vorgelebt.
Viele fröhliche gemeinsame Stunden bei Dir zuhause oder bei uns, bleiben unvergesslich.
Wie gerne kredenzten wir doch immer wieder einen feinen Tropfen „Roten“!
Das Zusammensein mit Dir und Martha haben uns immer grosse Freude bereitet.
So auch die Weekends in deinem geliebten Ferienparadies in Anzère im Wallis.
Unvergesslich bleibt mir auch der gemeinsame Wimmet vor 4 Jahren, bei Deinem Weinfreund Martial Quarroz in Signièse.
Lieber Pauk
Wir wollten noch so vieles miteinander unternehmen.
Wir dachten, wir hätten noch so viel Zeit.
Kurz nach deiner Pensionierung, vor gut 3 Jahren, hat sich bei Dir die heimtückische Krankheit ALS bemerkbar gemacht. Diese Krankheit hat Dir zunehmende Beschwerden verursacht. Eine sprachliche Kommunikation mit Dir ist schon seit langem nicht mehr möglich gewesen.
Im Januar dieses Jahr hast Du zusammen mit Deiner lieben Martha nochmals den AH-Stamm in Luzern besucht.
Obwohl Du mit uns nur noch schriftlich kommunizieren konntest, hast Du mit grosser Freude am Geschehen teilgenommen.
Mit Deinem Wunsch-Kantus „Gold und Silber“ hast Du allen Stammbesuchern aus dem Herzen gesprochen.
Nun bist Du so früh von uns gegangen – im festen Glauben an ein Wiedersehen.
Lieber Pauk
Seit unserer gemeinsamen Aktivzeit bei den Gundoldinger sind wir befreundet.
Gleiche Interessen haben uns und unsere Familien in all den Jahren fest verbunden.
Für alle diese Freundschaft und die vielen schönen Begegnungen danke ich Dir.
Im gleichen Sinn dankt Dir die Gundoldingerfamilie.
Wir Gundoldinger trauern um Dich.
Wir wünschen dir ewige Ruh’ und Frieden.
Wir werden Dich in guter Erinnerung behalten.
Joseph Kronenberg
v/o Barsch